Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Warum Luft das wichtigste Lebensmittel ist! Dyson zu Gast bei den Neureuthers

Felix und Miriam Neureuther und der Dyson Purifier Cool Formaldehyd
  • Wer bei den Neureuthers aus dem Fenster schaut, sieht die Berge. Ganz in der Nähe liegt mit der Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Felix (36) und Miriam Neureuther (30) leben hier in Garmisch-Partenkirchen mit ihren kleinen Kindern Matilda und Leo. Ihre aktiven Wintersportkarrieren haben die beiden beendet. Miriam als Biathletin und Skilangläuferin. Felix als Skirennfahrer. Um frische Luft sollten sich die ehemaligen Profi-Sportlern eigentlich keine Gedanken machen. Hier, mitten in den bayerischen Alpen. Stimmt nicht ganz. Denn in den eigenen vier Wänden gehört Luftreinigung für die Familie zu einem wichtigen Thema. Dyson hat die Neureuthers in ihrem neugebauten Einfamilienhaus gemeinsam mit einem Luftreinigungs-Experten besucht.

     

     

    «Wie man sich bei unserem sportlichen Hintergrund vorstellen kann: Wir sind Frischluft-Fanatiker und uns ist unser Wohlbefinden für uns und unsere Kinder sehr wichtig. Deswegen achten wir auch auf gute Luft in unserem zu Hause», sagt Felix Neureuther.

    Als Botschafter für Bewegung für Kinder und gute Ernährung kennt man ihn. Aber woher kommt das Interesse für gereinigte Luft?  «Während der Corona Pandemie haben natürlich auch wir viel mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als zuvor. Sei es am Schreibtisch, beim gemeinsamen Kochen, beim Spielen mit den Kindern oder auch bei Fitnesseinheiten zu Hause.  Es gibt in Innenräumen so viele Schadstoffe: Da ist es einfach ein gutes Gefühl, die Luft reinigen zu lassen», so der Familienvater. Seine Frau Miriam ergänzt: «Auf einige Quellen der Innenraum-Luftverschmutzung sind wir ehrlicherweise erst gekommen, als wir uns genauer mit der Dyson Technologie beschäftigt haben. Dyson Luftreiniger sind eine großartige Lösung für verschiedenste Bereiche im Haus: Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Wir fühlen uns damit viel wohler.»

  • Sich wohlfühlen, den eigenen und anderen Kindern ein sportliches und gutes Leben ermöglichen, das ist ein Hauptthema bei den Neureuthers. Sie sind eben nicht nur ehemalige Spitzensportler, sondern auch Eltern, Unternehmer und Kinderbuchautoren. «Bewegung und gesunde Ernährung sind für uns natürlich mit die wichtigsten Bausteine – für unsere, aber auch für alle anderen Kinder. Wir haben ja zum Beispiel auch ein Sport-Projekt für Kinder ins Leben gerufen und Kinderbücher zu diesem Thema veröffentlicht», sagt Felix. Gerade jetzt während der Pandemie darf dieses Thema natürlich nicht in Vergessenheit geraten. «Genauso wichtig ist aber auch die Umgebung in der wir leben. Saubere Luft gerät dabei oft in Vergessenheit oder wird für selbstverständlich genommen. Ist sie aber nicht. Auch wenn man – so wie wir in den Bergen – beheimatet ist. Deswegen sollte man sich auch damit beschäftigen. Ich denke, wenn wir überall ein bisschen mehr auf unser Wohlbefinden achten, ist einem selbst und dem Nachwuchs schon sehr geholfen», ergänzt Miriam. 

     

    Unsichtbare Störungen

    Dyson hat den Neureuthers einen Besuch abgestattet. Dyson Ingenieur Stefan Koch und der Luftreinigungs-Experte Peter Bachmann vom Sentinel Haus hat die junge Familie über Innenraumluft-Verschmutzung, Risiken, aber auch Lösungen aufgeklärt:

    Laut Sentinel Haus verbringen wir 80 bis 90 Prozent unseres Lebens in geschlossenen Räumen und atmen dabei durchschnittlich 20.000 Atemzüge pro Tag. «Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel», sagt Peter Bachmann. Oft wird es aber nicht so behandelt. Ein Drittel aller Menschen weltweit sind von Asthma oder Allergien betroffen. Das Sentinel Haus kümmert sich deswegen um gesundes Bauen, Wohnen und Sanieren. Und spricht sich für die Wichtigkeit der Innenraumluft aus.

  • Felix Neureuther und der Dyson Purifier Cool Formaldehyd
  • Peter Bachmann von Sentinel Haus und der Dyson Purifier Cool Formaldehyd
  • Hygiene-Hausdurchsuchung bei den Neureuthers

    «Ein Einfamilienhaus besteht aus über 500 unterschiedlichen Produkten, in denen Schadstoffe lauern können», sagt Peter Bachmann (Foto links). In Panik verfallen müsse man deswegen nicht. Doch Vieles fliegt in der Innenluft, was man weder riechen noch sehen kann, den Bewohnern aber zusetzt: Sie reagieren allergisch, leiden ständig unter Husten, Kopfweh, Schlafstörungen oder anderen Symptomen, die typisch sind für das sogenannte Sick-Building-Syndrom (Krankes Haus-Syndrom).

    Beschwerden, die wir quasi mit der Raumluft einatmen, haben biologische Ursachen (z. B. Pollen, Schimmelsporen, Tierhaare) oder chemische. Das sind die Schadstoffe, die Dyson Luftreiniger finden und zersetzen. Peter Bachmanns Hausdurchsuchung im Neubau der Neureuthers zeigt, wer die Übeltäter sind und wo sie herkommen. 

  • Mögliche Schadstoffe und wo Sie herkommen

    Klicken Sie sich durch die Hausdurchsuchung mit Luftexperte Peter Bachmann :

     

     

    Häufige Schadstoffe in Haushalten

    • Pollen und Allergene

      PM10

    • Bakterien

      PM5.0

    • Industrieemissionen

      PM2.5

    • Ultrafeine Partikel

      PM0.1

    • Formaldehyd (HCHO)

      Teppiche, Vorleger und Bodenbeläge

    • Gerüche

      Haushaltsdämpfe und Kochgerüche

    • Benzol und flüchtige organische Verbindungen (VOC)

      Reinigungsprodukte und Kerzen

    • Stickstoffdioxid

      Gasöfen und Autoabgase

Trauen Sie Ihrer Nase

Peter Bachmanns Blick mit der Lupe zeigt: Vor allem problematisch sind eine Reihe von Schadstoffen wie PM10, PM2.5, VOC-Gase, NO2 und Formaldehyd, die aufgrund der Umweltverschmutzung, aber auch im täglichen Leben und in verschiedenen Produkten vorkommen können. Sei es PM2.5, das beim Kochen ausgestoßen wird, VOC-Gase, die von Reinigungsprodukten freigesetzt werden oder die mögliche kontinuierliche Ausgasung von Formaldehyd aus Möbeln, Teppichen oder Vorhängen.

Wer sich mit den kritischen Punkten beschäftigt, kann gute Lösungen finden, um sich zu schützen: „Trauen Sie Ihrer Nase: Achten Sie auf unangenehme Gerüche. Und außerdem auf gute Belüftung, nutzen Sie geprüfte Reinigungsprodukte und setzen Sie HEPA-gefilterte Luftreiniger ein“, empfiehlt Peter Bachmann.

 

  • Dyson Pure Cool™ – Motiv
    Familienheim, in dem der Dyson Pure Cool Luftreiniger vorgeführt wird

    Der einzige Luftreiniger, der den gesamten Wohnraum gründlich reinigt.¹

    ∙ Registriert Partikel und Gase

    ∙ Erfasst Schadstoffe, die man nicht sieht

    ∙ Verteilt gereinigte Luft in jeden Winkel des Raums

    ∙ Analysiert und meldet Schadstoffe in Echtzeit

     

    Eine mögliche Lösung: Der Dyson Pure Cool Luftreiniger. Diese erkennen Gase und 99,95% der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron* sowie die relative Luftfeuchtig­keit und Temperatur. In Echt­zeit werden diese Informationen auf einem LCD-Display angezeigt und verarbeitet. So werden die unsichtbaren Teilchen für den Nutzer sichtbar gemacht. Die Partikel werden in einem 360° HEPA Filter und einem Aktivkohlefilter eingeschlossen. Die Air Multiplier Technologie und die 350° Oszillation verteilen und vermischen die gereinigte Luft im gesamten Raum und erreichen so jede Ecke. Dank der Ventilatorfunktion, die auch abgestellt werden kann, kann das Gerät ganzjährig genutzt werden.

     

    „Um die Luft im ganzen Haus reinigen zu können, benötigt ein Luftreiniger mehr als nur einen Filter. Er muss automatisch Verschmutzungen erkennen, Gase und ultrafeine Partikel auffangen und saubere Luft in jede Ecke des Raums verteilen. Der Dyson Pure Cool Luftreiniger macht all dies und ist somit der einzige Luftreiniger, der einen ganzen Raum reinigen kann,“ ** so Dyson Ingenieur Stefan Koch.

    Experts dans la purification

    Entfernt 99.95% der Schadstoffe aus der Luft⁹, wie z.B. Pollen.

     

Press contacts

* Getestet nach der Norm EN 1822. Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron

** Getestet auf Filtrations-Effizienzrate (EN 1822) bei 0,1 Mikron und bei der gesamten Raumabdeckung als „exzellent“ bewertet (TM-003711 und DTM801) in einem Raum mit einer Größe von 27m². Die Norm AHAM AC1-2015 legt fest, wie Hersteller von Luftreinigungsgeräten die Leistung in einer speziellen Testkammer bestimmen können. Das bedeutet, dass die Leistung ausschließlich auf der Filtrations-Effizienzrate basiert. Wir entwickeln unsere Geräte für eine optimale Leistung auch außerhalb der Testkammern: Unter den Bedingungen, die sich in echten Wohnumgebungen vorfinden. Es geht also weit über den Einsatz eines effizienten Filters hinaus. Als die Dyson Ingenieure mit der Entwicklung eines Luftreinigers begannen, ergaben die Recherchen, dass es ebenso entscheidend für die raumabdeckende Reinigung ist, den Grund der Luftverunreinigung mit zu erfassen. Zudem ist es nötig, Feinstaub zu filtern und mithilfe der Air Multiplier Technologie von Dyson den gesamten Raum mit gereinigter Luft zu versorgen. Nur der Dyson Luftreiniger ist derart entwickelt und getestet, dass er all diese Kriterien erfüllt (basierend auf Testergebnissen zu Wettbewerbsprodukten aus Dezember 2017)

Häufig gestellte Fragen

Wie kam es zur Zusammenarbeit von Dyson und dem ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther?

Felix Neureuther: Während der Corona Pandemie haben natürlich auch wir viel mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als zuvor. Sei es am Schreibtisch, beim gemeinsamen Kochen, beim Spielen mit den Kindern oder auch bei Fitnesseinheiten zu Hause. Ehrlich gesagt, ist es zusätzlich zum Lüften immer ein gutes Gefühl und auch notwendig die Luft reinigen zu lassen. Unsere wichtigsten Einsatzorte für unsere Dyson Purifier Cool Formaldehyde sind Küche und Esszimmer sowie Kinderzimmer. 

Was ist der Schadstoff Formaldehyd und was sind häufige Quellen?

Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht und häufig in Wohnungen vorkommt Häufige Quellen für Formaldehyd in Wohnungen können sein: Farben und Lacke, Lufterfrischer, Matratzen, Möbel, Haushaltsreiniger, Teppiche, Spanplatten und Sperrholz, Elektronikartikel, Trocknertücher, Nagellackentferner, Mottenkugeln, Spielzeug, Kamine und Holzöfen.

Warum ist Miriam und Felix Neureuther Luftqualität so wichtig?

Ihre aktiven Wintersportkarrieren haben die beiden beendet. Miriam als Biathletin und Skilangläuferin. Felix als Skirennfahrer. Felix sagt: "Wie man sich bei unserem sportlichen Hintergrund vorstellen kann: Wir sind Frischluft-Fanatiker und uns ist gesundes Leben für uns und unsere Kinder sehr wichtig. Deswegen achten wir auch auf gute Luft zu Hause in den eigenen vier Wänden. Mit einfachem Lüften ist das nicht getan. Auf einige Quellen der Innenraum-Luftverschmutzung sind wir ehrlicherweise erst gekommen, als wir uns genauer mit der Dyson Technologie beschäftigt haben. Die Dyson Purifier Cool Formaldehyde sind eine großartige Lösung für verschiedenste Bereiche im Haus: Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Wir fühlen uns damit wohler."