
Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson Pure Cool™ Tower (Weiss/Silber)
-
TP04-Hauptmenü
-
Reinigung des Geräts
-
Weitere Hilfe erforderlich
-
Mit meinem Gerät gibt es ein Problem
-
Dyson Link App und Konnektivität
-
Problembehebung nach der Verbindungsherstellung
-
Verbindung wird häufig unterbrochen
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Verbindungsprozess
-
Im Dyson-Konto anmelden
-
Gerät hinzufügen
-
Gerät wird nicht angezeigt
-
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
-
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
-
Erkennen Ihres Geräts
-
Kopplungsvorgang aktivieren
-
Koppeln des Geräts
-
Gerät gekoppelt
-
Passwort
-
Verbindung wird bestätigt
-
Gerät nicht verbunden
-
Problem mit Verbindung
-
Problem bei der Gerät-Kopplung
-
Verbindungsprozess
-
Gerät hinzufügen
-
Gerät wird nicht angezeigt
-
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
-
Gerät nicht über Bluetooth erkennbar
-
Code ausfindig machen
-
WLAN wird überprüft
-
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
-
Gerät verbunden
-
Verwendet nur
-
Raum wählen
-
Standort im Haus wählen
-
Kaufdatum
-
Automatische Aktualisierungen aktivieren
-
Weltweiten Standort einrichten
-
Einrichtungsvorgang abgeschlossen
-
Problem gelöst
-
Neuer Besitzer
-
Gerät nicht gekoppelt
-
Kopplung behoben
-
Gerät nicht über Bluetooth erkennbar
-
Den Code des Lufterfrischers ausfindig machen
-
WLAN wird überprüft
-
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
-
Erkennen Ihres Geräts
-
Koppeln des Geräts
-
Gerät gekoppelt
-
Passwort
-
Verbindung wird bestätigt
-
Gerät nicht verbunden
-
Problem mit Verbindung
-
Gerät verbunden
-
Verwendet nur
-
Raum wählen
-
Standort im Haus wählen
-
Kaufdatum
-
Automatische Aktualisierung
-
Weltweiten Standort einrichten
-
Einrichtungsvorgang abgeschlossen
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Behoben
-
Neuer Besitzer
-
Gerät nicht gekoppelt
-
Kopplung behoben
-
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
-
Im Dyson-Konto anmelden
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Verbindung fehlgeschlagen
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Verwendung des Luftreinigers und der Dyson Link App
-
Luftanalyseinformationen des Geräts
-
Weitere Hilfe erforderlich
-
App-Bedientasten
-
Richtung des Luftstroms
-
Ein/Aus
-
Automatikmodus
-
Lüfterstufe
-
Nachtmodus
-
Drehmodus
-
Timer
-
Austausch und Zurücksetzen des Filters
-
Austausch der Kohlefilter
-
Austausch des HEPA-Glasfilters
-
Zeitplanung
-
Problem gelöst
-
Zeitplanung funktioniert nicht
-
Problem gelöst
-
Standort im Haus
-
Software-Informationen
-
Anzeigebildschirme der Benutzeroberfläche
-
Aktivität
-
Luftqualität
-
Produktleitfaden
-
App-Fernbedienung
-
Ungewöhnliches Geräusch
-
Klickendes Geräusch
-
Klicken beim Drehen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Schleifendes oder knirschendes Geräusch
-
Summendes Geräusch bei abgeschaltetem Gerät
-
Heulendes oder pfeifendes Geräusch
-
Beide Filter herausnehmen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Beide Filter herausnehmen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Leistung
-
Die Luftstromgeschwindigkeit ändert sich nicht
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung überprüfen
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
App überprüfen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Die Batterie wechseln
-
Luftstromgeschwindigkeit nicht so stark wie gewohnt
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Problem mit dem Strom oder der Elektrik
-
Kein Strom
-
Keine Stromversorgung des Geräts
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Luftstrom, aber keine Drehfunktion
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Der Drehmodus funktioniert, aber es gibt keinen Luftstrom
-
Fernbedienung überprüfen
-
Auf Knopf drücken
-
Fernbedienung überprüfen
-
Dyson Link App überprüfen
-
Ersatzteil erforderlich
-
App überprüfen
-
Ungewöhnlicher Geruch
-
Staubig
-
Der Filter muss ausgetauscht werden
-
Austausch des HEPA-Glasfilters
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Austausch der Kohlefilter
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Sichtbares Problem
-
Teil gebrochen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Problem mit Drehmodus
-
Der Drehmodus lässt sich nicht abschalten
-
Andere Funktionen der Fernbedienung überprüfen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-
Die Batterie wechseln
-
Das Problem wurde durch den Austausch der Batterie nicht behoben
-
Mithilfe der Dyson Link App überprüfen
-
Fernbedienung funktioniert nicht
-
Fernbedienung funktioniert nicht
-
Batterie austauschen
-
Es gibt ein Problem mit der Anzeige
-
VOC- und/oder NO2-Werte werden nicht angezeigt
-
Weniger als eine Stunde
-
Problem nicht gelöst, bitten wenden Sie sich an unser Kundenservice-Team.
-
Mehr als eine Stunde
-
Gerät zurücksetzen
-
Es gibt ein Problem mit der Anzeige
-
Gerät verstellen
-
Nachtmodus funktioniert nicht
-
Die Anzeige bleibt nicht beim von mir gewählten Bildschirm
-
Meine Anzeige ist grün, aber der Ventilator läuft schnell
-
Meine Messwerte werden in verschiedenen Farben angezeigt
-
Austausch des Filters
-
Austausch des HEPA-Glasfilters
-
Austausch der Kohlefilter
-
Wichtige Sicherheitshinweise
-
Kurzanleitung
-
Verwendung der Fernbedienung
-
Verwendung des Nachtmodus
-
Auto-Modus
-
Verwendung der App für den Automatikmodus
-
Verwendung der Fernbedienung für den Automatikmodus
-
Einstellen des Luftstroms
-
Was bedeuten die Symbole auf dem Bildschirm?
-
Zusammenbau Ihres Dyson-Geräts
-
Wo steht die Seriennummer?
-
Verwendung des Informationsmenüs
-
Batterie austauschen
-
Häufige Probleme
Bitte wählen Sie die passende Option.
Reinigung des Geräts
Um die Leistung des Geräts zu erhalten, sollten die folgenden Bereiche überprüft und gereinigt werden.
Reinigen Sie den Luftring mit einem trockenen oder feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Hauptgerät mit einem trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Gitter mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte wählen Sie die passende Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Dyson Link App und Konnektivität
Wenn Sie die Verbindung zum ersten Mal herstellen, wählen Sie bitte Verbindungsvorgang.
Falls mit der Verbindung Probleme auftreten, wählen Sie bitte Verbindungsfehler.
Wenn die Verbindung bereits hergestellt wurde, aber ein Problem mit der App besteht, wählen Sie bitte Fehlerbehebung nach der Verbindungsherstellung.
Bitte wählen Sie die passende Option.
App-Version
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version der Dyson Link App auf Ihrem Gerät installiert haben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Nähere Verbindung
Versuchen Sie, das Gerät näher zum Luftreiniger zu bewegen.
Sie können den Luftreiniger zudem näher zum Router bewegen, um ein stärkeres und gleichmässigeres Signal zu gewährleisten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Dyson Link App
Sie können die neueste Version im Google Play Store oder bei Apple iTunes herunterladen.
Ihr Dyson-Konto
Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.
Zum Einrichten eines Kontos benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät hinzufügen
Bitte wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Ein Gerät hinzufügen“, um den Verbindungsprozess einzuleiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Ihr Dyson-Gerät wählen
Wählen Sie Ihr Gerät, indem Sie Luftreinigung und dann Ihr Modell oder Lufterfrischer auswählen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Luftreiniger ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
Einstellungen des Geräts überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN weiterhin auf Ihrem Gerät aktiviert sind.
Konnektivität Lufterfrischer deaktiviert
Halten Sie die Einschalttaste des Luftreinigers fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung leuchtet das WLAN-Symbol Ihres Luftreinigers konstant weiss.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Erkennen Ihres Geräts
Halten Sie Ihr Gerät neben die Anzeige des Luftreinigers.
Dadurch kann Ihr Luftreiniger Ihr Gerät erkennen.
Halten Sie Ihr Gerät an der linken Seite des Bildschirms, um sicherzustellen, dass es erkannt wird.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Aktivierung des Kopplungsvorgangs
Drücken Sie auf die Einschalttaste des Geräts.
Hierdurch wird der Kopplungsvorgang aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste drücken und sofort wieder loslassen
WARNUNG: Halten Sie die Taste nicht gedrückt,
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Koppeln des Geräts
Bitte warten Sie, während die App die Verbindung mit Ihrem Gerät überprüft.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät gekoppelt
Schliessen Sie jetzt die Verbindungseinrichtung Ihres Geräts ab.
Zum Fortfahren wählen Sie bitte „Einrichtung fortsetzen“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Passwort für Netzwerk eingeben
Bitte geben Sie das Netzwerk-Passwort für Ihr gewähltes Netzwerk ein.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Verbindung wird bestätigt
Es wird einen Moment dauern, während wir die Verbindung herstellen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Nähere Verbindung
Bringen Sie das Handy probeweise näher zum Luftreiniger.
Falsches Passwort
Bitte achten Sie darauf, dass das WLAN-Passwort vollständig ist und stimmt.
Verschlüsselung
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Router auf „WPA / WPA2“-Sicherheitsverschlüsselung eingestellt ist
Wir empfehlen, das Produkt nicht mit einem WLAN mit Kinderschutz zu verbinden, da dies die Verbindung beeinträchtigen kann.
Wenn Sie Ihr Gerät erfolgreich gekoppelt haben, fahren Sie bitte mit dem Verbindungsvorgang fort, indem Sie die Option Gerät verbunden auswählen.
Falls weiterhin Probleme auftreten, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Halten Sie die Einschalttasten am Gerät und der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt.
Der LED-Bildschirm zeigt einen Countdown von 10 an.
Wenn dieser Countdown abgelaufen ist, ist das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie den Verbindungsvorgang neu starten; wählen Sie im nächsten Schritt bitte Verbindungsprozess Fehlerbehebung.
Falls Sie das Gerät bereits zurückgesetzt haben und weiterhin ein Problem auftritt, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Dyson Link App
Sie können die neueste Version im Google Play Store oder bei Apple iTunes herunterladen.
Ihr Dyson-Konto
Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät hinzufügen
Bitte wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Ein Gerät hinzufügen“, um den Verbindungsprozess einzuleiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Ihr Dyson-Gerät wählen
Wählen Sie Ihr Gerät, indem Sie Luftreinigung und dann Ihr Modell oder Lufterfrischer auswählen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Luftreiniger ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
Einstellungen des Geräts überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WLAN weiterhin auf Ihrem Gerät aktiviert sind.
Konnektivität Lufterfrischer deaktiviert
Halten Sie die Einschalttaste des Luftreinigers fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung leuchtet das WLAN-Symbol Ihres Luftreinigers konstant weiss.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Manuelle Verbindung
Falls Sie Ihr Gerät nicht mithilfe der Bluetooth-Funktion hinzufügen können, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort und fügen Sie Ihr Gerät manuell hinzu.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Den Code des Lufterfrischers ausfindig machen
Sie finden den 8-stelligen Code für Ihren Lufterfrischer, indem Sie das Gitter vorne am Gerät entfernen.
Er befindet sich unten am Gitter am Hauptgerät.
Geben Sie diesen Code auf dem nachfolgenden Bildschirm ein und Ihr Gerät sollte erkannt werden.
WLAN-Verbindung überprüfen
Überprüfen Sie die Verbindung des Geräts mit dem WLAN-Heimnetzwerk.
Starten Sie hierzu eine Suchmaschine auf Ihrem Gerät.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Halten Sie die Einschalttasten am Gerät und der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt.
Der LED-Bildschirm zeigt einen Countdown von 10 an.
Wenn dieser Countdown abgelaufen ist, ist das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie den Verbindungsvorgang neu starten; wählen Sie im nächsten Schritt bitte Verbindungsprozess Fehlerbehebung.
Falls Sie das Gerät bereits zurückgesetzt haben und weiterhin ein Problem auftritt, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät verbunden
Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden.
Bitte befolgen Sie die Schritte, um den Einrichtungsvorgang zu beenden.
Sind Sie der neue Besitzer dieses Geräts
Eigentümerschaft umgehen?
Der Eigentümer des Geräts hat weiterhin Zugriff darauf, kann es bedienen und die Daten einsehen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie nachfolgend bitte auf „OK“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wo ist das Gerät?
Wo befindet sich Ihr Luftreiniger?
Personalisieren Sie Ihr Gerät und nutzen Sie es mit Sprachsteuerung.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Standort wählen
Wählen Sie bitte einen Standort aus der auf dem Gerät angezeigten Dropdown-Liste, bevor Sie Ihre Auswahl treffen und bestätigen.
Falls Sie einen benutzerdefinierten Standort wählen möchten, blättern Sie nach unten und tippen Sie auf Bearbeiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Datum wählen
Drücken Sie auf Datum wählen und tippen Sie das Datum an, an dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Wir brauchen das als Garantie.
Es empfiehlt sich, dass Sie Ihren Kaufbeleg aufbewahren.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Automatische Aktualisierung
Stellen Sie sicher, dass Automatische Aktualisierung aktiviert ist.
Dadurch wird gewährleistet, dass Sie automatisch die aktuellsten Funktionalitäten erhalten, damit Ihre App ordnungsgemäss funktioniert.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Weltweiten Standort einrichten
Tippen Sie auf den Text oben auf dem Bildschirm, um Ihren Standort festzulegen und Informationen zur Aussenluftqualität anzuzeigen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Einrichtungsvorgang abgeschlossen
Ihr Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet.
Falls Sie weiter Unterstützung benützen, wählen Sie bitte diese Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Das freut uns.
Thank you for using Dyson online support.
Eigentümerschaft übernehmen
Wenn das Produkt nicht neu ist, werden die bisherigen Besitzer informiert und werden das Gerät nicht mehr mit der Dyson Link App verwenden können.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Nähere Verbindung
Bringen Sie das Handy probeweise näher zum Luftreiniger.
Aktivieren von Bluetooth
Stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Gerät Bluetooth aktiviert ist.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Manuelle Verbindung
Falls Sie Ihr Gerät nicht mithilfe der Bluetooth-Funktion hinzufügen können, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort und fügen Sie Ihr Gerät manuell hinzu.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Lufterfrischer-Code ausfindig machen
Sie finden den 8-stelligen Code für Ihren Lufterfrischer, indem Sie das Gitter vorne am Gerät entfernen.
Er befindet sich unten am Gitter am Hauptgerät.
Geben Sie diesen Code auf dem nachfolgenden Bildschirm ein und Ihr Gerät sollte erkannt werden.
WLAN-Verbindung überprüfen
Überprüfen Sie die Verbindung des Geräts mit dem WLAN-Heimnetzwerk.
Starten Sie hierzu eine Suchmaschine auf Ihrem Gerät.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Halten Sie die Einschalttasten am Gerät und der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt.
Der LED-Bildschirm zeigt einen Countdown von 10 an.
Wenn dieser Countdown abgelaufen ist, ist das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie den Verbindungsvorgang neu starten; wählen Sie im nächsten Schritt bitte Verbindungsprozess Fehlerbehebung.
Falls Sie das Gerät bereits zurückgesetzt haben und weiterhin ein Problem auftritt, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Erkennen Ihres Geräts
Halten Sie Ihr Gerät neben die Anzeige des Luftreinigers.
Dadurch kann Ihr Luftreiniger Ihr Gerät erkennen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Koppeln des Geräts
Bitte warten Sie, während die App die Verbindung mit Ihrem Gerät überprüft.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät gekoppelt
Schliessen Sie jetzt die Verbindungseinrichtung Ihres Geräts ab.
Zum Fortfahren wählen Sie bitte „Einrichtung fortsetzen“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Passwort für Netzwerk eingeben
Bitte geben Sie das Netzwerk-Passwort für Ihr gewähltes Netzwerk ein.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Verbindung wird bestätigt
Es wird einen Moment dauern, während wir die Verbindung herstellen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Nähere Verbindung
Bringen Sie das Handy probeweise näher zum Luftreiniger.
Falsches Passwort
Bitte achten Sie darauf, dass das WLAN-Passwort vollständig ist und stimmt.
Verschlüsselung
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Router auf „WPA / WPA2“-Sicherheitsverschlüsselung eingestellt ist
Wir empfehlen, das Produkt nicht mit einem WLAN mit Kinderschutz zu verbinden, da dies die Verbindung beeinträchtigen kann.
Wenn Sie Ihr Gerät erfolgreich gekoppelt haben, fahren Sie bitte mit dem Verbindungsvorgang fort, indem Sie die Option Gerät verbunden auswählen.
Falls weiterhin Probleme auftreten, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
WLAN-Verbindung überprüfen
Überprüfen Sie die Verbindung des Geräts mit dem WLAN-Heimnetzwerk.
Starten Sie hierzu eine Suchmaschine auf Ihrem Gerät.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Halten Sie die Einschalttasten am Gerät und der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt.
Der LED-Bildschirm zeigt einen Countdown von 10 an.
Wenn dieser Countdown abgelaufen ist, ist das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie den Verbindungsvorgang neu starten; wählen Sie im nächsten Schritt bitte Verbindungsprozess Fehlerbehebung.
Falls Sie das Gerät bereits zurückgesetzt haben und weiterhin ein Problem auftritt, wählen Sie bitte Problem nicht behoben.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Gerät verbunden
Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden.
Bitte befolgen Sie die Schritte, um den Einrichtungsvorgang zu beenden.
Sind Sie der neue Besitzer dieses Geräts?
Eigentümerschaft umgehen?
Der Eigentümer des Geräts hat weiterhin Zugriff darauf, kann es bedienen und die Daten einsehen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie nachfolgend bitte auf „OK“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wo ist das Gerät?
Um das Gerät zu individualisieren und mit Sprachbefehldiensten zu verwenden, wählen Sie bitte, in welchem Raum sich Ihr Gerät befindet.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Standort wählen
Wählen Sie bitte einen Standort aus der auf dem Gerät angezeigten Dropdown-Liste, bevor Sie Ihre Auswahl treffen und bestätigen.
Falls Sie einen benutzerdefinierten Standort wählen möchten, blättern Sie nach unten und tippen Sie auf Bearbeiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Datum wählen
Drücken Sie auf Datum wählen und tippen Sie das Datum an, an dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Wir brauchen das als Garantie.
Es empfiehlt sich, dass Sie Ihren Kaufbeleg aufbewahren.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Automatische Aktualisierung
Stellen Sie sicher, dass Automatische Aktualisierung aktiviert ist.
Dadurch wird gewährleistet, dass Sie automatisch die aktuellsten Funktionalitäten erhalten, damit Ihre App ordnungsgemäss funktioniert.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Weltweiten Standort einrichten
Tippen Sie auf den Text oben auf dem Bildschirm, um Ihren Standort festzulegen und Informationen zur Aussenluftqualität anzuzeigen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Einrichtungsvorgang abgeschlossen
Ihr Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet.
Falls Sie weiter Unterstützung benützen, wählen Sie bitte diese Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Das freut uns.
Thank you for using Dyson online support.
Eigentümerschaft übernehmen
Wenn das Produkt nicht neu ist, werden die bisherigen Besitzer informiert und werden das Gerät nicht mehr mit der Dyson Link App verwenden können.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Nähere Verbindung
Bringen Sie das Handy probeweise näher zum Luftreiniger.
Bluetooth Ein
Stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Gerät Bluetooth aktiviert ist.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wir haben diese Dyson-Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wenn Sie sich mehrmals (4 oder mehr) mit den falschen Kontoinformationen anmelden, wird Ihr Konto gesperrt. Das Konto bleibt dann 30 Minuten lang gesperrt.
Zurücksetzen des Passworts
Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, müssen Sie 30 Minuten verstreichen lassen, bevor Sie sich wieder in Ihrer Dyson Link App einloggen können.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wählen Sie bitte, an welchem Standort die Verbindung fehlschlug.
Wenn auf der Dyson Link App der Fehler Wir haben ein Problem mit Ihrem Gerät erkannt auf dem Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie bitte diese Option.
Wenn Sie nicht sicher sind, wo der Verbindungsvorgang fehlgeschlagen ist, starten Sie die Verbindung neu, indem Sie aus den verfügbaren Optionen Verbindungsprozess wählen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Luftanalyseinformationen Ihres Geräts überprüfen
Um die Luftanalyseinformationen Ihres Geräts zu prüfen, drücken Sie beim gewählten Produkt auf das Symbol Einstellungen oben rechts und wählen Sie dann die Einstellungen Ihres Geräts.
Navigieren Sie von hier auf die Option Luft. Hier können Sie die Filterlebensdauer prüfen und die kontinuierliche Überwachung aktivieren/deaktivieren.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte wählen Sie die passende Option.
App-Bedientasten
Um das Gerät zu bedienen, wenn es verbunden ist, drücken Sie auf das Fernsteuerungs-Symbol unten links auf dem Startbildschirm.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Richtung des Luftstroms
Mit dieser Taste können Sie die Richtung des Luftstrom zwischen dem vorderen und hinteren Strom ändern.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Ein/Aus
Die markierte Taste schaltet die Hauptstromversorgung des Geräts ein und aus.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Automatikmodus
Sie können das Gerät so einrichten, dass es den Raum automatisch erfrischt, wenn die Luftqualität unter einen bestimmten Wert fällt, indem Sie auf die markierte Taste drücken, um den Automatikmodus ein- oder auszuschalten.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Lüfterstufe
Ändern Sie die Luftstromgeschwindigkeit über den Regler für die Luftstromgeschwindigkeit.
Hinweis: Als Einstellung für die Ventilatorgeschwindigkeit kann ein Wert von 1 bis 10 gewählt werden.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Nachtmodus
Sie können die LED-Anzeige Ihres Geräts abdunkeln und den Nachtmodus aktivieren, indem Sie die markierte Taste drücken.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Drehmodus
Die markierte Taste schaltet den Drehmodus des Geräts ein und aus.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Timer
Sie können einen Timer für Ihr Gerät aktivieren, indem Sie auf die markierte Taste drücken und auswählen, wie lange das Gerät eingeschaltet bleiben soll.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Den richtigen Filter wählen
Ihr Gerät wir mit beiden Filtern geliefert.
Bitte wählen Sie den Filter, für den Sie Unterstützung benötigen.
Bitte wählen Sie den passenden Filter.
Austausch der Kohlefilter
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren Kohlefilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein konstanter grüner Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten. Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.
Um die Kohlefilter zu entfernen, drücken Sie auf die Laschen an beiden Seiten der Filter.
Entsorgen Sie die Kohlefilter im Behälter. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.
Schieben Sie die neuen Kohlefilter auf die Basis, bis sie sicher sitzen.
Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.
Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.

Halten Sie den Drehmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des Kohlefilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Austausch des HEPA-Glasfilters
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren HEPA-Glasfilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein konstanter violetter Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten.
Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.
Leeren Sie die HEPA-Glasfilter direkt in den Abfalleimer, indem Sie beide violette Laschen auf den Gittern hineinschieben. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.
Schieben Sie die neuen HEPA-Glasfilter in die Gitter, bis sie sicher sitzen. Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.
Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.
Halten Sie den Nachtmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des HEPA-Glasfilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Zeitplanung
Um ein Programm auf Ihrem Gerät einzurichten, drücken Sie auf das Timer-Symbol unten rechts, sobald die Verbindung zu Ihrem Gerät hergestellt wurde.
Wählen Sie eine Zeitspanne, für die das Gerät laufen soll, bevor es ausgeschaltet wird.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Das freut uns.
Thank you for using Dyson online support.
Problem mit der Zeitplanung
Die Programmierfunktion der App funktioniert nicht, wenn mehr als 35 Reinigungszyklen pro Woche programmiert wurden. Wenn Sie mehr als 35 Reinigungszyklen programmiert haben, löschen Sie bitte so viele wie nötig.
Falls Sie weniger als 35 Reinigungszyklen pro Woche programmiert haben und trotzdem ein Problem auftritt, löschen Sie bitte alle Programme und fügen Sie diese jeweils einzeln wieder hinzu.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Das freut uns.
Thank you for using Dyson online support.
Den Standort Ihres Geräts in Ihrem Haus einrichten
Um den Standort Ihres Geräts in Ihrem Haus zu ändern, drücken Sie beim gewählten Produkt das Symbol [Einstellungen] oben rechts und wählen Sie dann die Einstellungen Ihres Geräts.
Navigieren Sie von hier auf die Option für den Standort in Ihrem Haus und speichern Sie den neuen Standort.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Softwareinformationen Ihres Geräts überprüfen
Um die Softwareinformationen Ihres Geräts zu prüfen, drücken Sie beim gewählten Produkt auf das Symbol [Einstellungen] oben rechts und wählen Sie dann die Einstellungen Ihres Geräts.
Navigieren Sie von hier auf die Option [software]. Hier können Sie die Softwareversion prüfen und die automatische Aktualisierung aktivieren/deaktivieren.
Wir empfehlen, dass die automatische Aktualisierung aktiviert ist.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte wählen Sie die passende Option.
Aktivität
Hier erhalten Sie einen Überblick über die durchschnittliche Luftqualität in Ihrer Wohnung während eines Tages oder einer Woche.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Luftqualität
Auf dem Bildschirm der App kann der Kunde Erklärungen für die folgenden Werte sehen: Aussenluftqualität; Feinstaub (PM 2,5); Aussentemperatur; relative Luftfeuchtigkeit (RH)
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Produktleitfaden
Hier finden Sie nützliche Anleitungen zur optimalen Nutzung Ihres Geräts:
- Informationen zu Ihrem Luftreiniger
- Kurzanleitung
- Leuchten
- Modi
Der Produktleitfaden enthält auch Hinweise zur Wartung Ihres Geräts und zur Problemlösung, einschliesslich der Probleme, die durch die Fehlerleuchten auf Ihrem Gerät angezeigt werden.
Gehen Sie im Bildschirm nach oben und unten, um die verschiedenen Optionen aufzurufen, und wischen Sie nach rechts und links, um zwischen den verschiedenen Schritten zu wechseln. Dieser Abschnitt enthält ausserdem weitere Informationen:
Dyson kontaktieren
Datenschutzrichtlinie
Lizenzen
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
App-Fernbedienung
Hier können Sie den Luftreiniger ohne Fernbedienung steuern;
Ein/Aus/Auto
Luftstrom
Drehmodus
Sleep-Timer
Nachtmodus
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wenn der Luftreiniger den Luftstrom von vorne nach hinten umschaltet, ist beim Richtungswechsel des Motors eventuell ein Klicken zu hören.
Dieses Geräusch des Luftreinigers ist normal und weist nicht auf einen Fehler des Geräts hin.
Basis überprüfen
Überprüfen Sie den Bereich der Gerätebasis auf Fremdkörper oder Verstopfungen.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Kontinuierliche Überwachung
Mit der kontinuierlichen Überwachungsfunktion werden Informationen über die Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ständig an den Luftreiniger und die App weitergegeben, selbst wenn der Luftreiniger ausgeschaltet ist. Die Sensoren sind mit kleinen Ventilatoren ausgestattet, die für den zur kontinuierlichen Überwachung erforderlichen Luftstrom sorgen; diese Ventilatoren sollten aber keine störenden Geräusche erzeugen.
In manchen Fällen weist eine grüne Anzeige auf gute Luftqualität hin, aber der Ventilator läuft weiterhin mit hoher Geschwindigkeit. Dies liegt daran, dass das Gerät kontinuierlich versucht, die gute Luftqualität zu bewahren. Wenn zum Beispiel die Fenster des Raums undicht sind, muss das Gerät zur Bewahrung der Luftqualität mit einer höheren Geschwindigkeit laufen.
Dies passiert jedoch nur, wenn sich das Gerät im Automatikbetrieb befindet. Um den Automatikmodus zu deaktivieren, wählen Sie auf der Fernbedienung oder in der App den manuellen Modus.

Bitte überprüfen Sie in der App Folgendes:
Wischen Sie nach oben, um die Einstellungen anzuzeigen, und tippen Sie zum Öffnen auf „Optionen“.
Wischen Sie nach unten zur Option „Kontinuierliche Überwachung“ und tippen Sie zum Öffnen auf sie.
Deaktivieren Sie die Option „Im Standby-Modus Daten sammeln“. (Wenn die Option deaktiviert ist, wird das Symbol grau.) Speichern Sie die Änderung, indem Sie oben rechts auf der Seite auf „Fertig“ tippen.
Die kontinuierliche Überwachung kann jetzt auch ein- und ausgeschaltet werden, indem die „Auto“-Taste auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang gedrückt wird.
Testen Sie das Gerät erneut.
Gerät neu starten
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und warten Sie zehn Sekunden lang.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel in der Mitte des Unterteils eingesteckt ist.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts wieder ein und wiederholen Sie den Test.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten.

Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts wieder ein und wiederholen Sie den Test.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker.

Um die Kohlefilter zu entfernen, drücken Sie auf die Laschen an beiden Seiten der Filter.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts wieder ein und wiederholen Sie den Test.

Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Interner Aktivkohlefilter“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 968708-05
Interner Ersatzaktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
Interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 968708-05
Interner Ersatzaktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf zur Regulierung des Luftstroms gedrückt wird.

Die anderen Tasten der Fernbedienung überprüfen
Testen Sie die anderen Tasten der Fernbedienung.
Ein/Aus
Drehmodus
Automatikmodus
Nachtmodus
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.
Testen Sie in der Dyson Link App die Funktion zur Änderung der Luftstromgeschwindigkeit.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09

Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09
CHF 35.09
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09

Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09
CHF 35.09
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.
Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.
Luftring überprüfen und reinigen
Um die Leistung des Geräts zu erhalten, sollten die folgenden Bereiche überprüft und gereinigt werden.
Reinigen Sie den Luftring mit einem trockenen oder feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass sich keine Fremdkörper in der schmalen Öffnung befinden.

Hauptgerät überprüfen und reinigen
Reinigen Sie das Gitter des Hauptgeräts mit einem trockenen Tuch.
Entfernen Sie Blockierungen in den Löchern mit einer weichen Bürste.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Richtung des Luftstroms überprüfen
Bei diesem Gerät kann der Luftstrom in zwei Richtungen gelenkt werden. Bitte vergewissern Sie sich vor diesen Überprüfungen, dass der Luftstrom vorne aus dem Gerät herauskommt.
Drücken Sie hierfür auf der Fernbedienung auf die Taste für die Luftstromrichtung.

Bitte wählen Sie die passende Option.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Prüfen Sie die Elektrik
Überprüfen Sie, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie Stecker und Stromkabel auf Anzeichen von Beschädigung.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.

Überprüfen Sie, dass das Kabel hinten am Gerät fest eingesteckt ist.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verwenden, bevor das Netzkabel ausgetauscht wurde.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Mithilfe der Fernbedienung überprüfen
Drücken Sie auf den Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Wenn die anderen Tasten der Fernbedienung nicht funktionieren, tauschen Sie probeweise die Batterien aus.
Mithilfe der Dyson Link App überprüfen
Versuchen Sie, die Drehfunktion über die Dyson Link App zu steuern.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Fernbedienung überprüfen
Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.
Die anderen Tasten der Fernbedienung überprüfen
Luftstromgeschwindigkeit

Ein/Aus

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.

Öffnen Sie die Dyson Link App.
Öffnen Sie im Bereich „Ihr Lufterfrischer“ der App die Fernbedienung und drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09

Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09
CHF 35.09
Öffnen Sie die Dyson Link App.
Öffnen Sie im Bereich „Ihr Lufterfrischer“ der App die Fernbedienung und drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste.
Gerät überprüfen und reinigen
Um die Leistung des Geräts zu erhalten, sollten die folgenden Bereiche überprüft und gereinigt werden.
Reinigen Sie den Luftring mit einem trockenen oder feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Hauptgerät mit einem trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Einlassgitter mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.
Eventuell muss Ihr Filter ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie mit der App oder auf der Bildschirmanzeige die verbleibende Lebensdauer des Filters, oder sehen Sie nach, ob sich am Einlass zu viel Staub angesammelt hat.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Bitte wählen Sie den passenden Filter.
Wichtig: Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts, bevor Sie die Filter wechseln.
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren HEPA-Glasfilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein leerer Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten.

Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.

Leeren Sie die HEPA-Glasfilter direkt in den Abfalleimer, indem Sie beide violette Laschen auf den Gittern hineinschieben. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.

Schieben Sie die neuen HEPA-Glasfilter in die Gitter, bis sie sicher sitzen. Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.

Halten Sie den Nachtmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des HEPA-Glasfilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wichtig: Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts, bevor Sie die Filter wechseln.
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren Kohlefilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein leerer Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten. Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.

Um die Kohlefilter zu entfernen, drücken Sie auf die Laschen an beiden Seiten der Filter.

Entsorgen Sie die Kohlefilter im Behälter. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.

Schieben Sie die neuen Kohlefilter auf die Basis, bis sie sicher sitzen.

Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.

Halten Sie den Drehmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des Kohlefilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.

Schliessen Sie das Gerät in diesem Zustand nicht an eine Steckdose an und versuchen Sie es nicht zu verwenden.
Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Bitte vergewissern Sie sich vor allen Überprüfungen, dass Sie die aktuellste Software heruntergeladen haben. Wir empfehlen eine Aktivierung der automatischen Aktualisierung in den Einstellungen der Dyson Link App, damit stets die aktuellste Software installiert wird, sobald sie zur Verfügung steht.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „HEPA-Filter mit Glasfasern und interner Aktivkohlefilter“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
HEPA-Filter mit Glasfasern und interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 969048-03
Ersatz-HEPA-Filter und interner Aktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 44.90

HEPA-Filter mit Glasfasern und interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 969048-03
Ersatz-HEPA-Filter und interner Aktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 44.90
CHF 44.90
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „HEPA-Filter mit Glasfasern“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
HEPA-Filter mit Glasfasern
Teil Nr. 968707-05
Ersatz-HEPA-Filter mit Glasfasern für Ihren Dyson Luftreiniger.
HEPA-Filter mit Glasfasern
Teil Nr. 968707-05
Ersatz-HEPA-Filter mit Glasfasern für Ihren Dyson Luftreiniger.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Interner Aktivkohlefilter“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 968708-05
Interner Ersatzaktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
Interner Aktivkohlefilter
Teil Nr. 968708-05
Interner Ersatzaktivkohlefilter für Ihren Dyson Luftreiniger.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Stromversorgung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Stromversorgung
Teil Nr. 969155-12
<p>Ersatzstromversorgung für Ihren Dyson Luftreiniger.</p>
CHF 79.90

Stromversorgung
Teil Nr. 969155-12
<p>Ersatzstromversorgung für Ihren Dyson Luftreiniger.</p>
CHF 79.90
CHF 79.90
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Fernbedienung“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09

Fernbedienung
Teil Nr. 969154-02
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
CHF 35.09
CHF 35.09
Eventuell benötigen Sie ein Ersatzteil.
Anscheinend funktioniert das Teil „Filtersieb“ nicht. Zur Lösung dieses Problems können Sie unten ein neues Teil bestellen.
Filtersieb
Teil Nr. 969156-01
Ersatzfiltersieb für Ihren Dyson Luftreiniger.

Filtersieb
Teil Nr. 969156-01
Ersatzfiltersieb für Ihren Dyson Luftreiniger.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.
Ein/Aus

Luftstromgeschwindigkeit

Drehmodus

Automatikmodus

Informationen

Nachtmodus

Richtung des Luftstroms

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.
Andere Knöpfe überprüfen
Testen Sie die anderen Tasten der Fernbedienung.
Luftstromgeschwindigkeit

Richtung des Luftstroms

Anscheinend können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.
Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.
Mithilfe der Dyson Link App überprüfen
Öffnen Sie die App und wählen Sie den Drehmodus.
Richten Sie die Fernbedienung auf die Basis des Luftreinigers und überprüfen Sie die Steuerung.
Überprüfen Sie, ob die Dyson Link App funktioniert.
Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.
Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.
Bitte vergewissern Sie sich vor allen Überprüfungen, dass Sie die aktuellste Software heruntergeladen haben. Wir empfehlen eine Aktivierung der automatischen Aktualisierung in den Einstellungen der Dyson Link App, damit stets die aktuellste Software installiert wird, sobald sie zur Verfügung steht.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Wenn Sie den Luftreiniger zum ersten Mal einschalten, führen die Gassensoren eine Selbstkalibration durch, die eine Stunde in Anspruch nimmt. Anschliessend funktionieren die Sensoren normal.
Wenn die Stromzufuhr während dieses einstündigen Zeitraums unterbrochen wird, wird die Initialisierung anschliessend dort fortgesetzt, wo sie unterbrochen wurde.
Wie lange war der Luftreiniger eingeschaltet?
Wenn der Luftreiniger gerade erst geliefert wurde und noch nicht seit mehr als einer Stunde in Betrieb ist, warten Sie bitte eine volle Stunde ab; der Luftreiniger muss dabei an eine sichere Stromquelle angeschlossen sein.
Schalten Sie den Luftreiniger nach Ablauf der vollen Stunde über den Einschaltknopf auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung aus und wieder ein.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Mehr als eine Stunde
Wenn der Luftreiniger seit mehr als einer Stunde an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist und die VOC- und/oder NO2-Anzeigen dennoch nicht erscheinen, ziehen Sie bitte den Netzstecker des Geräts, lassen Sie das Gerät eine Minute lang ausgeschaltet, stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten Sie das Gerät über die Einschalttaste oder Fernbedienung wieder ein.
Fehler
Setzen Sie das Gerät zurück.

Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und warten Sie zehn Sekunden lang.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel in der Mitte des Unterteils eingesteckt ist.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts wieder ein und wiederholen Sie den Test.
Gerät neu starten
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass alle Aussentüren und Fenster geschlossen sind.
Saugen Sie die zwei Sensornuten links am LCD-Bildschirm mit einem Dyson-Bürstenaufsatz.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und überprüfen Sie das Gerät.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie das Gerät in ein anderes Zimmer.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und überprüfen Sie das Gerät.
Nachtmodus funktioniert nicht
Im Nachtmodus registriert das Gerät automatisch die Lichtstärke der Umgebung und passt die Helligkeit des Bildschirms entsprechend an.
Wenn das Zimmer hell ist (zum Beispiel bei eingeschalteter Beleuchtung), wird die Bildschirmanzeige auf minimale Helligkeit gestellt. Wenn das Zimmer dunkel ist (keine Beleuchtung ), wird der Bildschirm ausgeschaltet.
In beiden Fällen wird der Bildschirm während der Nutzung des Geräts heller.
Die Anzeige bleibt nicht beim von mir gewählten Bildschirm
Die Schnittstelle verbleibt auf dem von Ihnen gewählten Bildschirm. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich auf einen Knopf der Fernbedienung drücken.
Meine Anzeige ist grün, aber der Ventilator läuft schnell
In manchen Fällen ist die Anzeige grün, aber der Ventilator läuft weiterhin mit hoher Geschwindigkeit.
Dies liegt daran, dass das Gerät kontinuierlich versucht, die gute Luftqualität zu bewahren. Wenn zum Beispiel die Fenster des Raums undicht sind, muss das Gerät zur Bewahrung der Luftqualität mit einer höheren Ventilatorgeschwindigkeit laufen.
Wenn Sie wollen, dass der Ventilator leiser arbeitet, können Sie den Luftstrom nach hinten leiten oder den manuellen Modus wählen und die Luftstromgeschwindigkeit senken.

Meine Messwerte werden in verschiedenen Farben angezeigt
Die Farben der Zahlen und Angaben auf der Anzeige verweisen auf die Luftqualität in der jeweiligen Kategorie.
Grün steht für gute Luftqualität mit wenigen Schadstoffen und Rot für schlechte Luftqualität mit vielen Schadstoffen.
Die Schadstoffkonzentrationen verschiedener Kategorien können zur gleichen Zeit verschieden stark ausfallen; in diesem Fall erscheinen die Werte auf der Anzeige in verschiedenen Farben.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte wählen Sie den passenden Filter.
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren HEPA-Glasfilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein leerer Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten.

Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.

Leeren Sie die HEPA-Glasfilter direkt in den Abfalleimer, indem Sie beide violette Laschen auf den Gittern hineinschieben. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.

Schieben Sie die neuen HEPA-Glasfilter in die Gitter, bis sie sicher sitzen. Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.

Halten Sie den Nachtmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des HEPA-Glasfilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Wenn das Gerät registriert, dass die nicht waschbaren Kohlefilter ausgetauscht werden müssen, erscheint auf der Anzeige ein leerer Balken.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten. Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.

Um die Kohlefilter zu entfernen, drücken Sie auf die Laschen an beiden Seiten der Filter.

Entsorgen Sie die Kohlefilter im Behälter. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.

Schieben Sie die neuen Kohlefilter auf die Basis, bis sie sicher sitzen.

Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.

Schliessen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.

Halten Sie den Drehmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschliessend der Standardbildschirm. Der Pegel des Kohlefilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Bitte öffnen Sie die PDF-Datei mit der Bedienungsanleitung.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Kurzanleitung
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.