Dyson launcht den neuen Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde
Dyson bringt seinen ersten reinigenden Luftbefeuchter auf den Markt, der potenziell schädliches Formaldehyd erkennt und zersetzt
Dyson launcht den neuen Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde
Dyson bringt seinen ersten reinigenden Luftbefeuchter auf den Markt, der potenziell schädliches Formaldehyd erkennt und zersetzt
Dyson präsentiert heute sein neuestes Kombigerät, das Reinigungs- und Befeuchtungstechnologie mit einem Formaldehydsensor und einem vollständig versiegelten Filter nach HEPA- 13 Standard verbindet. Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde reinigt automatisch, erkennt und zersetzt Formaldehyd und nutzt die UV-C-Technologie, um bis zu 99,9% der Bakterien im Wasser zu entfernen.[1]
Erkennung und Zersetzung von Formaldehyd
Der neue Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde bietet eine Weiterentwicklung der bisherigen Sensorfunktionen von Dyson und verfügt nun über einen Festkörpersensor, der speziell zur Erkennung des potenziell schädlichen Schadstoffs Formaldehyd entwickelt wurde. Während andere Formaldehydsensoren auf Gelbasis mit der Zeit schlechter werden und leicht mit anderen VOC-Verunreinigungen verwechselt werden können, arbeitet der Festkörper-Formaldehydsensor von Dyson mit dem einzigartigen Algorithmus von Dyson zusammen, um den Formaldehydgehalt genau zu überwachen – und ignoriert dabei auf intelligente Weise andere Gase, die von einem speziellen VOC-Sensor erfasst werden.
Als Quellen für Formaldehyd im Haus gelten unter anderem Spanplatten, Reinigungsmittel, Teppiche und Heimwerkerprodukte wie Farben, Tapeten und Lacke. Da Formaldehyd 500 Mal kleiner ist als Partikel mit einer Größe von 0,1 Mikron, lässt es sich besonders schwer einfangen. Bleibt es unentdeckt, kann es durch die kontinuierliche Freisetzung von Chemikalien in der Luft, die so genannte Ausgasung, zu einer langfristigen Verunreinigung der Luft führen. Moderne, gut abgedichtete Häuser können dies noch verschlimmern, da die Schadstoffe im Inneren eingeschlossen werden und nicht entweichen können.
„Formaldehyd hat die Eigenschaft, sich in der Wohnung anzusammeln und jahrelang unentdeckt zu bleiben, während Luftbefeuchter ohne ausreichende Wasseraufbereitung verschmutzte Wassertröpfchen in die Luft abgeben können“, so Alex Knox, Vice President of Environmental Care bei Dyson. „Wir haben ein Gerät entwickelt, das beide Probleme löst, indem es Formaldehyd präzise erkennt und kontinuierlich zersetzt und gleichzeitig für eine hygienische Luftbefeuchtung sorgt.“
Der selektive katalytische Oxidationsfilter (Selective Catalytic Oxidisation, SCO) von Dyson zersetzt Formaldehyd kontinuierlich auf molekularer Ebene.[1] Der Katalysatorfilter verfügt über eine einzigartige Beschichtung, die die gleiche Struktur wie das Mineral Cryptomelane aufweist. Mit seinen Milliarden von atomgroßen Tunneln hat es die optimale Größe und Form, um Formaldehyd abzufangen und zu zersetzen, indem es in winzige Mengen Wasser und CO2 zerlegt wird. Anschließend regeneriert es sich aus dem Luftsauerstoff, sodass es ständig weiter zersetzen kann, ohne jemals ersetzt werden zu müssen.
Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde ist ein Beitrag zu Dysons Commitment zu hygienischer und sauberer Luft und verfügt nun auch über eine vollständige HEPA-Filtration. Auch wenn viele Luftreiniger mit HEPA-Filtration werben, können die Schadstoffe in den Innenräumen den Filter umgehen und entweichen, wenn sie nicht ausreichend abgedichtet sind. Darüber hinaus können moderne Klimaanlagen und Zentralheizungen die Raumluft austrocknen. Luftbefeuchter sind ein bewährtes Mittel gegen trockene Luft im Haus, aber schmutzige Behälter und Filter in Luftbefeuchtern können schnell Bakterien und Schimmel hervorbringen.[1] Bei manchen Luftbefeuchtern können diese in den Wassertröpfchen des Nebels oder des Dampfes, die in die Luft abgegeben werden, enthalten sein.[2]
Dysons Ingenieure haben den Weg des Luftstroms durch das Gerät überarbeitet, um eine vollständige Versiegelung nach HEPA-13-Standard zu erreichen[3] – damit wird nicht nur sichergestellt, dass keine Luft den Filter passiert, sondern es werden auch alle potenziellen Gefahrenstellen blockiert, durch die schmutzige Luft in den Luftstrom gelangen könnte. Das führt dazu, dass der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde bis zu 99,95 % der Partikel mit einer Größe von 0,1 Mikron wie Allergene, Bakterien, Pollen und Schimmelsporen auffängt.[4] Das Konzept der vollständigen HEPA-Filtration ist neu – und es existiert noch keine weltweit einheitliche Prüfmethode. Dyson hat einen Test der Filtrationseffizienz eingeführt, bei dem die Filter im Gerät und die Abdichtung des gesamten Geräts geprüft werden.
Zusätzlich zur Befeuchtung mit reiner Luft nutzt der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde die UV-C-Technologie und Silberfäden im Verdampfer, um das Bakterienwachstum zu hemmen und bis zu 99,9 % der Bakterien im Wasser zu entfernen.[5] Dysons Ingenieure haben ein hochreflektierendes PTFE-Rohr (Polytetrafluorethylen-Rohr) entwickelt, an dem das UV-C-Licht reflektiert wird, sodass die Bakterien nicht nur einmal, sondern mehrmals den UV-C-Strahlen ausgesetzt werden, um sie so zu abzutöten. Im Inneren des Verdampfers sorgen verflochtene Silberfäden für biostatische Eigenschaften, die das Bakterienwachstum hemmen. Das Wasser wird in einen Strom gereinigter Luft verdampft, der durch die 360-Grad-Filter von Dyson gesaugt wird. Auf diese Weise wird eine hygienische Befeuchtung[6] mit aufbereitetem Wasserdampf anstelle von Tröpfchen erreicht. Das Gerät sorgt für bis zu 36 Stunden hygienische Befeuchtung und ein fünf Liter großer Wassertank ermöglicht eine kontinuierliche Befeuchtung ohne regelmäßiges Nachfüllen.
Bei einigen Wassertypen können mineralische Rückstände wie Kalk auf dem Verdampfer zurückbleiben. Herkömmliche Luftbefeuchter lassen sich nur schwer demontieren und reinigen, was die Gefahr einer unzureichenden Pflege des Geräts erhöht. Zur einfachen und problemlosen Wartung hat Dyson einen Tiefenreinigungszyklus entwickelt. Dieser sorgt für eine gründliche Reinigung aller Teile, die mit Wasser in Berührung kommen. Zudem benachrichtigt er den Benutzer, wenn eine Reinigung erforderlich ist – und führt ihn durch den Prozess.
Die Dyson Air Multiplier Technologie erzeugt einen Strom hygienisch befeuchteter und gereinigter Luft, der jede Ecke des Raums erreicht.[1] Die Reinigung des gesamten Raums wird mit der POLAR-Methode von Dyson getestet, bei der neun Sensoren in einer 81 m3 großen Testkammer eingesetzt werden, um ein echtes Wohnzimmer nachzubilden. Der Auto-Modus ermöglicht es dem Gerät, intelligent auf wechselnde Luftqualität und Luftfeuchtigkeit zu reagieren. Das Produkt kann über die Dyson Link App[2] ferngesteuert oder per Sprachsteuerung[3] aktiviert werden.
Der neue weiß-goldene Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde ist ab sofort auf www.dyson.ch für 799CHF (UVP) erhältlich.
Ø Fernbedienung: Eine magnetische Fernbedienung kann auf der Oberseite des Geräts aufbewahrt werden.
Ø Sleep-Timer: Voreingestellte Intervalle im Bereich von 15 Minuten bis 9 Stunden.
Ø Nachtmodus: Überwacht und reinigt mit seinen leisen Einstellungen, mit einem gedimmten Display
Ø Dyson Link App: Die für iOS und Android verfügbare Dyson Link App ermöglicht es, die Verschmutzung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu verfolgen und bietet Unterstützung bei der Wartung und Fehlerbehebung
Ø Sprachsteuerung: Kompatibel mit Google Home, Alexa und Siri
HEPA-13 Filter entfernen 99,95% der Schadstoffe aus der Luft. Aktivkohle-Filter erfassen Gase und Gerüche. Formaldehyd-Filter zersetzen Formaldehyd kontinuierlich.
HEPA-13-Filter
Aktivkohle-Filter &
Formaldehyd-Filter
HEPA-13-Filter
Aktivkohle-Filter &
Formaldehyd-Filter
HEPA-13-Filter &
Aktivkohle-Filter
HEPA-13-Filter
Aktivkohle-Filter &
Formaldehyd-Filter
HEPA-13-Filter &
Aktivkohle-Filter
Dyson Ultraviolet Cleanse Technologie entfernt 99,9% der Bakterien im Wasser.
Die Dyson Air Multiplier™ Technologie erzeugt einen gleichmässigen, angenehmen Luftstrom, der Sie an heissen Tagen abkühlen kann.
Gezielte Wärme mit grosser Reichweite oder schnelles, gleichmässiges Heizen eines Raums.
Dyson Luftreiniger sind von externen Instituten getestet und zertifiziert.
Dyson Luftreiniger verfügen über einen HEPA-13 Filter, der 99.95% der Partikel in der Luft, wie z.B. Bakterien und Viren entfernt.*
Diese Raumklimageräte erkennen und filtern zusätzlich Formaldehyd aus der Luft. Formaldehyd ist eine potenziell schädliche Chemikalie, die z.B. in zahlreichen Haushaltsprodukten zu finden ist.
Sensoren erkennen automatisch Partikel und Gase in der Luft, diagnostizieren diese anschliessend und melden sie in Echtzeit auf dem LCD-Display.
Dyson Raumklimageräte sind für den gesamten Raum als auch für den persönlichen Gebrauch geeignet.
Gesamter Raum
Gesamter Raum
Gesamter Raum
Gesamter Raum
Gesamter Raum
Steuern und überwachen Sie die Luftqualität von überall aus mit der MyDyson App.
Höhe 923 mm
Länge 210 mm
Breite 155 mm
Höhe 1050 mm
Länge 120 mm
Breite 204 cm
Höhe 1050 mm
Länge 120 mm
Breite 204 cm
Höhe 764 mm
Länge 130 mm
Breite 205 mm
Höhe 764 mm
Länge 130 mm
Breite 205 mm
* Filtereffizienz bei 0,1 Mikron getestet (EN1822).
** Erfordert ein App-fähiges Gerät, Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten, Unterstützung von Bluetooth 4.0, sowie mindestens iOS-Version 10 oder Android-Version 5. Es gelten die üblichen örtlichen Tarife für Daten- und Nachrichtendienste. Steuerung über die App gilt nicht für das Heizen.
⁶ Informationen zu kompatiblen Sprachsteuerungsdiensten erhalten Sie über die Dyson Link App.
[1] Geprüft nach DTM-004533
[2] Vollständige maschinelle Prüfung durch Dritte gemäß GB/T 18801-2015: kumulative Prüfung der reinen Masse von Formaldehyd mit kontinuierlicher Injektion, bis ein Plateau der Formaldehyd-CADR erreicht ist. Ergebnisse können in der Praxis variieren.
[3] Luftbefeuchter: Linderung von Haut- und Atembeschwerden. MayoClinic.org, https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/common-cold/in-depth/humidifiers/art-20048021
[4] Luftbefeuchter: Linderung von Haut- und Atembeschwerden. MayoClinic.org.
[5] Prüfung der Partikel durch DEHS-Öl gemäß EN1822 in einer Kammer gemäß ASTM F3150. Im Max-Modus bei IBR US getestet, für eine Effizienz der gesamten Maschine von über 99,95 %.
[6] Getestet von einer unabhängigen dritten Partei (IBR US), Dez. 17, nach EN1822 bei 0,1 µm (DEHS) unter Laborbedingungen (21°C, Luftfeuchtigkeit 49%). Der Reinigungsgrad des Geräts wurde nach GB/T 18801-2015 mit einer Partikelgröße von bis zu 0,1 µm getestet. Das Testergebnis erreichte unter Laborbedingungen (30 m³, 20 min, Einstellung 10) 99,95 %.
[7] Geprüft nach DTM-004533
[8] Geprüft nach DTM-004533. Geprüft nach DTM-004532.
[9] In einer 2860ft3-Kammer auf den Reinigungsgrad getestet. In einer 1447ft³-Kammer auf die Befeuchtungsleistung getestet.
[10] Voraussetzung für die Ausführung ist ein Gerät mit laufender App Wi-Fi oder mobilen Daten, Bluetooth 4.0-Unterstützung und iOS Version 10 oder Android Version 5 (oder höher). Es gelten die üblichen Daten- und Nachrichtentarife.
[11] Informationen über kompatible Sprachdienste finden Sie in der Dyson Link App
Dyson Ingenieure sind Perfektionisten. Da wir unsere Geräte unermüdlich weiterentwickeln wollen, sind unsere neuesten Modelle die ersten Luftreiniger, die vollständig nach HEPA-H13-Standard versiegelt sind. Sie entfernen 99,95 Prozent der ultrafeinen Partikel aus der Luft und verhindern, dass sie zurück in die Luft gelangen, die Sie atmen.
Die Luft in Innenräumen kann bis zu 5 mal stärker belastet sein als die Außenluft.⁸ Das vollständig versiegelte Filtersystem der Dyson Luftreiniger besteht aus einem Aktivkohlefilter zum Entfernen von Gasen und einem Glas-HEPA-Filter, der 99,95 % der mikroskopisch kleinen Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron aus der Luft herausfiltert.*
Dyson Luftreiniger - wie der Dyson Pure Cool, und Luftbefeuchter - wie der Dyson Pure Humidify+Cool verfügen über eine 360° versiegelte Filtration.
Das vollständig versiegelte Filtersystem kombiniert einen Aktivkohlefilter zur Entfernung von Gasen und einen HEPA-13-Filter mit Borosilikatglas, der 99.95% der mikroskopisch kleinen Allergene und Schadstoffe mit einer Größe von nur 0.1 Mikron aufnimmt.²