3 in 1: Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator
Reinigt und befeuchtet die gesamte Raumluft hygienisch.²
Entfernt Staub, Allergene und Viren¹¹, einschliesslich COVID-19.¹² Zersetzt Formaldehyd kontinuierlich.¹
3 in 1: Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator
Reinigt und befeuchtet die gesamte Raumluft hygienisch.²
Entfernt Staub, Allergene und Viren¹¹, einschliesslich COVID-19.¹² Zersetzt Formaldehyd kontinuierlich.¹
CHIP Testsieger 2022
Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde ist CHIP Testsieger (1,4) im Luftbefeuchter Test 2022. Er überzeugt mit seiner starken Filterleistung, der App-Unterstützung sowie der guten Verdunstungsleistung.
Bei der Jet Axis Control Technologie kommen zwei unabhängig voneinander steuerbare Düsen zum Einsatz, die mit einem Drehbereich von 90° für die gewünschte Verteilung sorgen.
¹Test des gesamten Geräts basiert auf dem kumulativen Formaldehyd-Reinmassetest (Cumulative Clean Mass, CCM) gemäss GB/T 18801-2015 mit kontinuierlicher Einblasung, bis der Formaldehyd-CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) ein Plateau erreicht. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
⁵Hulin et al., Respiratory Health und Raumluftschadstoffe basierend auf quantitativen Expositionsabschätzungen, European Respiratory Journal, Okt. 2012.
Der Dyson Luftreiniger und -befeuchter erkennt und entfernt Schadstoffe und ermittelt automatisch die Raumluftfeuchtigkeit. Anschließend verteilt er gereinigte und hygienisch befeuchtete Luft im gesamten Raum⁶ und verteilt bei Bedarf einen kühlenden Luftstrom.
Ja, um bestmögliche Resultate zu erhalten, sollte ein Luftreiniger und -befeuchter das ganze Jahr über verwendet werden. So sorgen Sie dafür, dass die Raumluft durch Heizungen und Klimatisierungsanlagen nicht zu trocken wird und Schadstoffe wie Staub, Dämpfe, Gerüche und Allergene von Haustieren aus der Raumluft entfernt werden. Da Pollen im Sommer stärker verbreitet sind und Schadstoffe wie Formaldehyd von Möbeln und Bodenbelägen in die Raumluft abgegeben werden, ist eine ganzjährige Nutzung ratsam. Sie können den Luftreiniger und -befeuchter auch während des Schlafs verwenden – im Nachtmodus.
Wir haben unseren neuesten Luftreiniger so überarbeitet, dass er jetzt vollständig nach HEPA-Standard versiegelt ist.³ Außerdem verfügt er über einen praktischen Tiefenreinigungszyklus, mit dem sich Wasser aus dem gesamten Wassersystem des Geräts entfernen lässt.
Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde ist mit allen Funktionen ausgestattet, über die auch unsere anderen Luftreinigungsgeräte verfügen, jedoch geht er noch einen Schritt weiter und erkennt und zersetzt Formaldehyd.¹ Ein zusätzlicher Sensor erkennt präzise Formaldehyd, das von unserem katalytischen Filter in zwei harmlose Moleküle zersetzt wird: Kohlendioxid und Wasser.
Ja. Das Gerät lässt sich sowohl als Luftreiniger und -befeuchter als auch als Ventilator mit Luftreinigungsfunktion verwenden.
Dyson Luftreiniger ziehen Schadstoffe wie Pollen, Staub, Allergene und Rauch aus jeder Ecke des Raums in das Gerät und die Air Multiplier™ Technologie verteilt gereinigte, befeuchtete Luft im ganzen Raum.⁶
⁶ Getestet auf Reinigungsabdeckung in einem Raum mit einer Grösse von 81 m3 Getestet auf Befeuchtungsabdeckung in einem Raum mit einer Grösse von 41 m³.
Wir testen unsere Luftreiniger in einem Raum mit einer Grösse von 81 m³, in dem neun Sensoren kontinuierlich die Luftqualität messen. Einige andere Hersteller testen ihre Geräte in einer kleinen Testkammer mit einer Grösse von 28,5 m³ mit nur einem Sensor und einem Ventilator, der die Luftzirkulation erhöht.
Testkammer bei Standard-Testmethode – nur 28,5 m³
Testkammer beim Dyson POLAR-Test – 81 m³
Dysons einzigartiger katalytischer Filter schliesst Formaldehydmoleküle kontinuierlich ein und wandelt sie in Wasser und CO2 um1, während ein Aktivkohlefilter Gase wie Benzol und ein HEPA-Filter 99,95 % der 0,1 Mikron kleinen Partikel aus der Luft entfernt.⁴
¹Test des gesamten Geräts basiert auf dem kumulativen Formaldehyd-Reinmassetest (Cumulative Clean Mass, CCM) gemäss GB/T 18801- 2015 mit kontinuierlicher Einblasung, bis der Formaldehyd-CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) ein Plateau erreicht. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
⁴Getestet auf Filtrationseffizienzrate (EN 1822, ISO29463) bei 0,1 Mikron.
Der Dyson katalytische Filter schliesst kontinuierlich Formaldehyd ein und zersetzt² es in Wasser und CO². Und er muss nie ersetzt werden.
Formaldehyd
Gerüche
Benzol und flüchtige organische Verbindungen
Stickstoffdioxid
PM10
PM5,0
PM2,5
PM0,1
Damit Schadstoffe nicht zurück in die Luft gelangen können, ist nicht nur der Filter nach HEPA-Standard versiegelt, sondern der gesamte Luftreiniger.³ Was in das Gerät gelangt, bleibt dort auch.
³Das Dyson Gerät erreichte bei Partikeln in MPPS-Grösse (MPPS = most penetrating particle size) eine Filtereffizienz von 99,95 %, was gemäss der Norm EN1822 dem HEPA-H13-Standard entspricht. Verglichen wurde das Gerät mit anderen Luftreinigern auf dem Markt [März 2020]. Das Gerät wurde von IBR Laboratories (USA) in einer Testkammer gemäss ASTM F3150 im MAX-Modus getestet. Partikel wurden gemäss EN1822 durch DEHS-Öl erzeugt.
⁶ Getestet auf Reinigungsabdeckung in einem Raum mit einer Grösse von 81m³ Getestet auf Befeuchtungsabdeckung in einem Raum mit einer Grösse von 41 m³.
Zentralheizungen und Klimatisierungsanlagen können trockene Luft in Innenräumen verursachen, was zu Dehydrierung führen kann. Der Dyson Luftreiniger und -befeuchter erhält automatisch die Soll-Luftfeuchtigkeit im Raum und somit ein angenehmes Raumklima aufrecht – mit einem unsichtbaren Strom aus verdunstetem Wasser, ohne Nebelbildung.
Dyson Purifier Humidify+Cool™ Formaldehyde PH04
Das hängt von der Wasserhärte an Ihrem Wohnort ab. An Standorten mit hoher Wasserhärte werden Sie vom Gerät aufgefordert, den Tiefenreinigungszyklus einmal pro Monat durchzuführen. An Standorten mit niedriger Wasserhärte werden Sie seltener dazu aufgefordert. In der Dyson Link App können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort angeben.
Ihr Dyson Purifier Humidify+Cool™ Luftreiniger ist darauf ausgelegt, einzelne Räume zu reinigen und zu befeuchten. Daher sollten Sie ihn dort aufstellen, wo Sie in Ihrem Zuhause die meiste Zeit verbringen. Wenn Sie das Gerät aufstellen, achten Sie darauf, auf allen Seiten ausreichend Freiraum zu lassen, damit die Luft effektiv zirkulieren kann. Schließen Sie Türen und Fenster und stellen Sie sie nicht in die Nähe von Lüftungsöffnungen
Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht und häufig in Wohnungen vorkommt Häufige Quellen, aus denen Formaldehyd freigesetzt wird, sind: Farben und Lacke, Lufterfrischer, Matratzen, Möbel, Haushaltsreiniger, Teppiche, Spanplatten und Sperrholz, Elektronikartikel, Trocknertücher, Nagellackentferner, Mottenkugeln, Spielzeug, Kamine und Holzöfen.
Wir empfehlen Ihnen, den HEPA-13 und den Aktivkohlefilter auszutauschen, sobald Ihr Gerät Sie darauf hinweist – damit es weiterhin einwandfrei funktioniert.
¹ Test des gesamten Geräts basiert auf dem kumulativen Formaldehyd-Reinmassetest (Cumulative Clean Mass, CCM) gemäss GB/T 18801- 2015 mit kontinuierlicher Einblasung, bis der Formaldehyd-CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) ein Plateau erreicht. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
²Filtereffizienz bei 0,1 Mikron getestet (EN1822)
³Das Dyson Gerät erreichte bei Partikeln in MPPS-Grösse (MPPS = most penetrating particle size) eine Filtereffizienz von 99,95 %, was gemäss der Norm EN1822 dem HEPA-H13-Standard entspricht. Verglichen wurde das Gerät mit anderen Luftreinigern auf dem Markt [März 2020]. Das Gerät wurde von IBR Laboratories (USA) in einer Testkammer gemäss ASTM F3150 im MAX-Modus getestet. Partikel wurden gemäss EN1822 durch DEHS-Öl erzeugt.
⁴Getestet auf Filtrationseffizienzrate (EN 1822, ISO29463) bei 0,1 Mikron.