Reduktion der Lautstärke.
In der schallreduzierten Kammer im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Dyson in Grossbritannien wurden verschiedene Tests durchgeführt, um die akustischen Verbesserungen der Geräte zu testen. Zehn Mikrofone wurden aufgestellt, um die Lautstärke zu messen. Stereofone Aufnahmegeräte untersuchten die Geräuschqualität. UV-Farbe und Rauch wurden durch den Luftring geleitet. So wurden Luftstromturbulenzen sichtbar gemacht und von speziellen Kameras aufgezeichnet. Die Dyson Ingenieure nutzten auch aero-akustische Testanlagen, um das Geräusch des Motors zu isolieren.